
Unschwer zu erkennen, dass Fenchel zu meinem Lieblingsgemüse gehört. Ich esse ihn am liebsten roh. Wie ein Apfel.
Schauen wir ihn mal genauer an.
Inhaltsstoffe je 100g:
81 kcal
1.4 g Eiweiss
2.8 g Kohlenhydrate (davon 2g Ballaststoffe)
93.4 g Wasser
27 mg Natrium
395 mg Kalium
38 mg Calcium
51 mg Phosphor
12 mg Magnesium
2.7 mg Eisen
783 µg Vitamin A
6 mg Vitamin E
93 mg Vitamin C
37 µg Vitamin B9 (Folsäure)
und weitere, kleine Anteile an B1, B2, B3, B6
(Quelle: GU Nährwert-Kalorien-Tabelle, Neuausgabe 2014/15)
Wichtig ist bei diesen Angaben zu beachten, dass die Inhaltsstoffe sehr schwanken können. Je nach Anbauart, Lagerung etc.
Was kann Fenchel?
Fenchel sagt man eine schleimlösende und Verdauung regulierende Wirkung nach. Auch soll er bei Menstruationsschmerzen helfen (Tee). Der Fencheltee wird auch
gerne bei Bauchschmerzen und Blähungen eingesetzt – auch für stillende Mütter um den Verdauungstrakt der Babys zu beruhigen.
Kommentar schreiben